Kaltes Wetter
Unter kalten Wetterbedingungen wird der Schwerpunkt darauf gelegt, dass das Einfrieren in jungen Jahren während der Aushärtung der Umgebungstemperaturen zur Förderung der Festigkeitsentwicklung verhindern. Die Verwaltung der Basisplattentemperatur während der Platzierung und Heilung der Topping -Platte kann der anspruchsvollste Aspekt sein, der sich auf das Konkretieren von Kaltwetter bezieht.
Die Basisplatte wird wahrscheinlich eine größere Masse haben als die Topping -Platte. Infolgedessen hat die Temperatur der Basisplatte einen erheblichen Einfluss auf die Platzierung der Spitzenplatte. Top -Platten sollten niemals auf eine gefrorene Basisplatte platziert werden, da die Temperatur der Basisplatte die Wärme von der frischen Mischung abweist.
Bei kaltem Wetter sollte sich eine belüftete Heizung außerhalb des Gebäudes während der Platzierung eines Belags befinden.
Branchenempfehlungen lautet, dass die Basisplatte während der Platzierung und Heilung des Belags bei einer Temperatur von mindestens 40 F gehalten werden sollte, um die Flüssigkeitszufuhr, die Festigkeitsentwicklung und das Einfrieren des frühen Alters zu fördern. Kühlere Basisplatten können den Set des Topping -Mixes verzögern, die Zeit für die Blutung und die Endaktivitäten verlängern. Dies kann auch das Topping anfälliger für andere Veredelungsprobleme wie Plastikschrumpfung und Oberflächenkruste machen. Wenn möglich, empfehlen wir, die Basisplatte zu erhitzen, um das Einfrieren zu verhindern und akzeptable Aushärtungsbedingungen zu liefern.
Kaltwetter -Belastungsmischungen können so konzipiert werden, dass die Auswirkungen der Umgebungs- und Basisplattentemperatur auf die Festlegung der Zeit ausgeglichen werden. Ersetzen Sie langsamere reagierende ergänzende Zementmaterialien durch geraden Zement, verwenden Sie den Typ III -Zement und verwenden Sie beschleunigende Beimischungen (erweitern Sie die Erhöhung der Dosierung im Laufe der Platzierung, um eine gleichmäßige Zeit festzulegen).
Feuchtigkeitskonditionierung Die vorbereitete Basis vor der Platzierung kann bei kaltem Wetter eine Herausforderung sein. Wenn das Einfrieren der Basisplatte vornimmt, wird nicht empfohlen, wenn das Einfrieren erwartet wird. Die meisten Beläge werden jedoch auf vorhandenen Platten gebaut, in denen das Gebäude gebaut und eingeschlossen ist. Daher ist das Hinzufügen von Wärme in den Bereich, in dem die Belastung platziert wird, in der Regel weniger Herausforderung als während der ersten Konstruktion des Aufbaus und der Basisplatte.
Wie bei der Voraussetzung der Basis sollte auch feuchte Aushärtung vermieden werden, wenn das Einfrieren erwartet wird. Dünne, gebundene Toppings sind jedoch besonders empfindlich gegenüber frühzeitigen Trocknen, während sich die Bindungsstärke entwickelt. Wenn der verbundene Topping trocknet und schrumpft, bevor die Basis angemessene Bindungsstärke entwickelt wird, können Scherkräfte dazu führen, dass das Belag von der Basis delaminiert. Sobald die Delaminierung in jungen Jahren erfolgt, wird die Bindung an das Substrat nicht wiederhergestellt. Das Vorbeugung einer frühzeitigen Trocknung ist daher ein wichtiger Faktor für die Konstruktion von gebundenen Belägen.
Postzeit: Apr.-18-2022