Nachricht

Heißes Wetter

Unter heißen Wetterbedingungen wird der Schwerpunkt auf der Behandlung von konkreten Einstellungszeiten und der Minimierung des Feuchtigkeitsverlusts von der Platzierung gelegt. Der einfachste Weg, um heiße Wetterempfehlungen für den Aufbau der Konstruktion zusammenzufassen, besteht darin, in Phasen zu arbeiten (Vorlagern, Platzierung und Nachbekämpfung).

Zu den Überlegungen zwischen heißem Wetter in der Phase der Vorbereitung gehören die Bauplanung, die Konstruktion von Betonmischungen und die Konditionierung der Basisplatten. Concrete Topping -Gemische mit einer niedrigen Blutungsrate sind besonders anfällig für häufigste Probleme mit heißem Wetter wie Plastikschrumpfung, Kruste und inkonsistenter Abstellzeit. Diese Gemische haben im Allgemeinen ein geringes Wasserverhältnis (W/cm) und einen hohen Bußgeldergehalt von Aggregat und Fasern. Die Verwendung eines gut ausgebildeten Aggregats mit der größten Top-Größe, die für die Anwendung möglich ist, ist immer ratsam. Dies wird den Wasserbedarf und die Verarbeitbarkeit für einen bestimmten Wassergehalt verbessern.

Die Konditionierung der Basisplatte ist eine der wichtigsten Überlegungen, wenn Sie Beläge bei heißem Wetter platzieren. Die Konditionierung variiert je nach Deckungsdesign. Verbundene Beläge profitieren sowohl von Temperatur- als auch von Feuchtigkeitskonditionierung, während nur Temperaturbedingungen für ungebundene Platten in Betracht gezogen worden wären.

1 (6)

Einige tragbare Wetterstationen messen Umgebungsbedingungen und ermöglichen die Eingabe der Betontemperatur, die Verdunstungsrate während der Betonplatzierung bereitzustellen.

Die Basisplatte -Feuchtigkeitskonditionierung für gebundene Beläge verringert den Feuchtigkeitsverlust durch das Belag und kann dazu beitragen, die Abstellzeit der Belagmischung durch Abkühlen der Basisplatte zu verlängern. Es gibt kein Standardverfahren für die Konditionierung einer Basisplatte und keine Standard -Testmethode zur Bewertung des Oberflächenfeuchtigkeitsspiegels einer Basisplatte, die für den Empfang eines Belags bereit ist. Die Auftragnehmer wurden über ihre Basis-Slab-Heißwettervorbereitung befragt, wie eine Reihe erfolgreicher Konditionierungsmethoden.

Einige Auftragnehmer nassen die Oberfläche mit einem Gartenschlauch, während andere gerne eine Druckwaschmaschine verwenden, um zu reinigen und Wasser in Oberflächenporen zu zwingen. Nach der Benetzung der Oberfläche berichten die Auftragnehmer über eine große Abweichung der Einweichen- oder Konditionszeiten. Einige Bauunternehmer, die Stromversorgern verwenden, fahren unmittelbar nach Benetzung und Entfernung von überschüssigem Wasser von der Oberfläche mit der Platzierung auf. Abhängig von den Trocknungsbedingungen der Umgebung werden andere die Oberfläche mehr als einmal benetzen oder die Oberfläche mit Kunststoff bedecken und zwischen zwei und 24 Stunden vor dem Entfernen von überschüssigem Wasser und der Platzierung der Spitzmischung.

Die Temperatur der Basisplatte muss auch eine Konditionierung erfordern, wenn sie wesentlich wärmer ist als die Topping -Mischung. Eine heiße Basisplatte kann sich negativ auf die Toping -Mischung auswirken, indem sie ihre Verarbeitbarkeit, die Erhöhung des Wasserbedarfs und die Beschleunigung der Sichtzeit verringert. Die Temperaturkonditionierung kann aufgrund der Masse der vorhandenen Platte schwierig sein. Sofern die Platte nicht eingeschlossen oder schattiert ist, gibt es nur wenige Alternativen zur Reduzierung der Basisplattentemperatur. Auftragnehmer im Süden der USA bevorzugen es, die Oberfläche mit kaltem Wasser zu benetzen oder die Topping -Mischung nachts oder beides zu platzieren. Befragte Auftragnehmer haben die Platzierungen auf der Grundlage der Substratemperatur nicht beschränkt. Die meisten bevorzugten Nachtplatzierungen und Feuchtigkeitskonditionierung, die auf Erfahrung basieren. In einer Studie über Overlays mit gebundenen Pflaster in Texas berichteten die Forscher im Sommer im direkten Sonnenlicht Basisplattentemperaturen von 140 ° C oder höher und empfahlen, die Platzierungen zu vermeiden, wenn die Substrattemperaturen mehr als 125 F. betrug.

Zu den Überlegungen zwischen heißem Wetter in der Platzierungsphase gehören die Verwaltung von Betonversorgungstemperaturen und Feuchtigkeitsverlust aus der Topfplatte während des Endverfahrens. Die gleichen Verfahren zur Verwaltung der Betontemperatur für Platten können für Beläge befolgt werden.

Darüber hinaus sollte der Feuchtigkeitsverlust durch ein Beton -Belag überwacht und minimiert werden. Anstatt die Online-Verdunstungs-Rate-Schätzer oder die nahe gelegenen Wetterstation zu verwenden, um die Verdunstungsrate zu berechnen, sollte eine Handheld-Wetterstation in einer Höhe von etwa 20 Zoll über der Plattenoberfläche positioniert werden. Geräte sind verfügbar, die die Umgebungslufttemperatur und die relative Luftfeuchtigkeit sowie die Windgeschwindigkeit messen können. Diese Geräte müssen nur die Betontemperatur eingegeben haben, um die Verdunstungsrate automatisch zu berechnen. Wenn die Verdunstungsrate 0,15 bis 0,2 lb/sf/h übersteigt, sollte eine Aktion ergriffen werden, um die Verdunstungsrate von der Oberfläche zu verringern.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Postzeit: Apr-06-2022
    TOP